1. Stufe (Weiß)
Erklärung:
Im Hapkido beginnt man mit den Techniken, die präventiv Unfälle vermeiden helfen. Anfänger können Abstände
zum Partner oder das Fallen zum Boden noch nicht richtig einschätzen.
Die Etikette des Budo ist wie auch in allen anderen Kampfsportsystemen die wichtigste Grundlage, ohne
diese ist diese Kampfsportart nicht auszuüben.
Etikette:
Höflichkeit, Demut und Respekt sind die Grundlagen der Etikette und werden durch den Gruß (Rei) symbolisiert.
Die
Etikette ist in den Budosportarten nicht nur eine äußere Form, sondern eine innere Haltung und damit schließlich der Weg zur inneren Ruhe und Ausgeglichenheit.
Grundtechnik:
Fallschule:
1. Fallschule zur Seite
2. Fallschule nach vornen (Sturz aus Kniehöhe)
3. Fallschule nach hinten
Abrollen:
1. Abrollen nach vornen über die linke und rechte Schulter
2. Abrollen nach hinten über die linke und rechte Schulter
immer abschließend in Kampfhaltung.
Technik:
1. Der Hüftwurf
2. Der Kopfwurf
3. Der Armwurf
1. Der Kniekehlenfeger von außen
2. Der Außen - Wadenfeger
3. Der Innen - Wadenfeger
4. Alle Fußfeger nach zuruf des Prüfers
Lehrgänge: 0